top of page

FSJ beim TVG – Miriam Kling erlebte ein ereignisreiches Jahr

ree

Wer nach dem Schulabschluss nicht gleich studieren möchte oder eine Ausbildung anstrebt, hat die Möglichkeit ein Freiwillges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren – und so innerhalb von zwölf Monaten wertvolle Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag in einer sozialen Einrichtung zu leisten. Dies ist auch bei einem gemeinnützigen Verein, wie es der TV Gundelfingen ist, möglich.

Miriam Kling hat diese Chance in den vergangenen zwölf Monaten genutzt und hat den TV Gundelfingen im Sportbetrieb, aber auch in anderen Bereichen unterstützt.

In einem kleinen Interview erzählt die Gundelfinger Volleyballerin und Turnerin, wie das Jahr gelaufen ist und warum sie das FSJ zu 100 % weiterempfehlen kann.

 

Was hat Dich am FSJ gereizt?

Super war zunächst die Möglichkeit, meinen Übungsleiter-Schein im Rahmen des FSJ zu machen. Aber auch verschiedene Sportarten zu sehen und diese mittrainieren zu dürfen und dabei ein ganzes Jahr im Verein zu helfen, waren Dinge, auf die ich mich gefreut habe. Und ganz ehrlich, hatte ich so nochmal ein Jahr Zeit zu überlegen,  in welche Richtung ich mich nach meinem Abitur entwickeln möchte.

 

Was hat mir besonders gefallen?

Besonders hat mir gefallen, dass ich in diesem Jahr so viel spannende abwechslungsreiche Dinge im Verein erleben durfte.  Abgesehen von den Trainings, durfte ich zum Beispiel bei einem Baseball Workshop für die Mittelschule mitmachen, beim Handballtag in der Grundschule dabei sein und vieles mehr. Und nicht zuletzt waren die FSJ-Seminare ein richtiges Highlight, bei denen ich auch neue Freundschaften knüpfen konnte. Neben den Lerninhalten standen hier viel Sport und andere Aktivitäten, die Spaß machen, auf dem Programm.

 

Was hast du gelernt?

Ich habe gelernt, selbstbewusster zu werden und wie man mit Problemen, die ja auch immer wieder vorkommen, umgeht.

Es gab auch schwierige Situationen oder Gruppen – auch damit musste ich zurechtkommen und auch Lösungen finden.  Auch als Trainerin konnte ich mich gut entwickeln, durch die vielen verschiedenen Kinder und auch durch Tipps und Ratschläge anderer Trainer.

 Zudem hat mir das FSJ geholfen, meine Stärken und Schwächen besser kennenzulernen. Und ich konnte auch ein bisschen in verschiedene, bisher eher unbekannte Berufsfelder schnuppern.

 

Kannst du ein FSJ weiterempfehlen?

Ich würde dieses FSJ zu 100% jedem weiterempfehlen, der Freude am Sport hat und gern mit Kindern arbeitet. Es ist ein Jahr, in dem man so viel über sich selbst lernt und sich weiter entwickeln kann. Zudem macht es einfach Spaß und man erlebt so viel in diesem Jahr.


Weitere Informationen zum FSJ gibt es online unter: https://www.bundes-freiwilligendienst.de/fsj-freiwill

 

 

Kommentare


bottom of page