TVG investiert in die Zukunft: Multifunktionsbau & Co feierlich eingeweiht
- jw3229
- vor 1 Tag
- 2 Min. Lesezeit

Der TV Gundelfingen ist mächtig in Bewegung. Dass dem so ist, wird auch rund um das Vereinsheim am Auweg ersichtlich: Mehrere Meilensteine in der Weiterentwicklung des Sportgelände wurden gesetzt, andere sind aktuell noch in der Umsetzung bzw. in der Planung.
Am Vorabend des Radelspaßes von Donautal Aktiv, in den auch das TV-Vereinsheim mit einer Verpflegungsstation involviert war, wurden drei Bauprojekte im Rahmen eines kleinen Festaktes mit geladenen Gästen, darunter der 1. Bürgermeister Dieter Nägele, offiziell eingeweiht.
An erster Stelle nannte TVG-Vorsitzender Erwin Hegele den neuen Multifunktionsbau am TV-Gelände, in den viel Eigenleistung der Vereinsmitglieder einfloss. Der Bau direkt am Auweg soll der Vereinsgemeinschaft und der Jugendförderung dienen. Die ersten Bewährungsproben beispielsweise bei den großen Handballturnieren hat das Gebäude bereits bestanden. Jetzt wurde er von Hegele auch ganz offiziell in Betrieb genommen. Sein Dank galt insbesondere den beiden Initiatoren und Triebfedern des Baus, Alexander Bay und Wolfgang Seifried,
Weit weniger sichtbar, dafür aber möglicherweise lebensrettend, wenn er doch zum Einsatz gebracht werden muss, ist der Defibrillator, der an der Westwand des TV-Heims installiert wurde. Hier ging der Dank Hegeles an Jonas Pfeifer, der die Umsetzung dieses Projekts vorangetrieben hatte.
Und nicht zuletzt wurde die Erweiterung des Balkons auf der Ostseite des TV-Heims eingeweiht – eine schöne ruhige Fläche, auf der sich jetzt Gastronomiegäste und Zuschauer beim Fußball aufhalten können.
In seiner Ansprache dankte Hegele den vielen Helferinnen und Helfern, die bei den einzelnen Projekten sehr viele Stunden im Einsatz waren, aber auch den vielen Sach- und Geldspendern, ohne die diese Maßnahmen nicht zu stemmen gewesen wären. In diesem Atemzug berichtete Hegele auch darüber, dass eine Vielzahl von weiteren Maßnahmen rund um das TV-Gelände bereits im Gange oder geplant sind. Ob neue Stromversorgung, die Inbetriebnahme einer PV-Anlage, oder Umstellung der Gesamtanlage auf LED-Flutlicht – und nicht zuletzt ein umfangreiches Umbaupaket im Vereinsheim, das Mitte Oktober umgesetzt und dem vor kurzem neu gestarteten Pächter ein attraktives und zukunftsfähiges Umfeld bieten wird: Alle Investitionen, so betonte Hegele, dienen der gemeinsamen Vision, den Verein weiterzuentwickeln, ihn attraktiv zu halten für die kommende Generationen der Stadtgemeinschaft und neue Mitglieder zu gewinnen.
Kommentare